Programmierer, Scripter und verrückte Wissenschaftler können sich freuen. Mit der brandneuen Skript-API ist es jetzt möglich, eigene Dota-Bots zu kreieren. Laden Sie Ihre Bots in den Workshop hoch, damit andere sie runterladen und in ihren Spielen einsetzten können. Anschließend können Sie sich zurücklehnen und zuschauen, wie Ihre Kreationen langsam das Dota-Universum übernehmen. Mehr erfahren Sie im Wiki der Valve Developer Community.
Kein Programmierer, aber Sorgen vor der kommenden Botpokalypse? Tragen Sie Ihren Teil bei, indem Sie sich von Spielern erstellte Bots aus dem Workshop herunterladen und gegen sie kämpfen. Community-Bots können in den Bot-Einstellungen der erweiterten Lobbyeinstellungen heruntergeladen werden. Zeigen Sie diesen nimmermüden Dronen, wer der Boss ist!
Das Leben als Dota-Held ist schon schwer genug, wenn man nicht ständig Seitenhiebe auf das eigene Aussehen ertragen muss. Um das Selbstvertrauen von drei der dienstältesten Helden im Spiel zu steigern, bringt dieses Update neu gestaltete Modelle für Slardar, Viper und Enigma.
Manchmal muss auch ein Held eine Pause vom Gemetzel der Schlacht einlegen und die Aussicht bewundern. Durch mehrere Verbesserungen an der Umgebung sieht das Schlachtfeld um Sie herum nun lebendiger aus als je zuvor.
Die gespenstische Suppe im Himmel der Showcase-Ansicht wurde durch eine Atmosphäre und Wolken ersetzt.
Imposante Bäume überragen jetzt Ihren Helden, wenn Sie die Showcase-Ansicht auf der Standardkarte benutzen.
Die Bäume auf mehreren Karten wiegen sich nun im Wind. Aber keine Sorge, sie können keinen Tangos ausweichen.
Das Gras auf der Standardkarte weht nun sanft im Wind des Schlachtfelds und bewegt sich unter Ihren Füßen hin und her.